Jetzt erhältlich - das neue Album "Lieber bleiben"!

CD BILDER
-
Rainer Katlewski (folker online #1.21, Dezember 2021)
"Dezente, aber eindringliche Jazzmusik, Texte, die eine geheimnisvolle und exotische Atmosphäre schaffen, und eine Sängerin, die ihre Lieder unaufdringlich und leichthin zu interpretieren weiß – das zeichnet auch das dritte Album der Kölnerin Gisela Berndt aus. Den Bildern und Erinnerungen, die sie besingt, folgt man gern verträumt und leicht beschwingt, es sind besinnliche Chansons der besonderen Art."
-
WOLFGANG GIESE (musikansich.de, 25.09.2021)
17 von 20 Punkten - sehr empfehlenswert
„Und mit der melancholischen "Einbahnstraße" werden wir schon verabschiedet aus einer Platte mit Musik, die man unbedingt mehrmals hören sollte, weil sie dann wächst mit ihrer Ausdruckskraft. Für mich ist dieses Musik, die eine Lücke füllt, eine Lücke, die dabei noch so sensibel und einfühlsam ausgefüllt wird, mit einem stimmigen Gesamtkonzept aus Texten und Musik. Ja, das sind zehn schöne Bilder, die sich nach und nach zu ausdrucksstarken Gemälden entwickeln!“ ...weiterlesen
-
Manfred Billmann (Sänger, Pianist, Lehrbeauftragter an der Hochschule für Musik/ J.Gutenberg-Universität Mainz, Juli 2021)
"Erfrischend anders-ausdrucksstarke Soli, komplexe, tief gehende Musik gesellt sich zu anspruchsvollen, poetischen Texten. Das ist viel mehr als eine Singer-Songwriter-CD! Die Zusammenstellung hat enorme Intensität, hier ist der Jazz allgegenwärtig, die Musiker agieren hochkarätig in ihren Gestaltungs- und Improvisationstiefe. Gisela Berndt‘s Stimme fließt frei und ist von schöner Klangdichte, die Musiker spiegeln die Inspiration, die den Stücken von Gisela Berndt und Gero Körner innewohnen."
-
Jacek Brun (www.jazz-fun.de, Redaktion, Juli 2021)
"Ich muss zugeben, dass ich in letzter Zeit selten zu einem Album einer Sängerin gegriffen habe, das so viele positive Reaktionen in mir hervorgerufen hat. Es ist einfach ein sehr gut produziertes, eingespieltes und gesungenes Album."
-
Thoralf Koß (www.musikreviews.de, Chefredakteur, 01.07.2021)
"Ruhiger Jazz und schöngeistige deutsche Lyrik in bildhafter Sprache vereinen sich zu einer gelungenen Mischung, die zum Ende hin sogar ein paar finstere Momente offenbart. „Bilder“ von GISELA BERNDT & BAND wird so zu einem lyrisch-musikalischen Fotoalbum, welches erst durch seine Texte und die Musik die dazugehörigen Bilder in uns entstehen lässt." ...weiterlesen
-
Ute Bahn (Musikmagazin INMUSIC, 08/09 2021)
„Eine hörenswerte CD mit filigranen, luftigen und schwerelosen Phantasiebildern und wunderbar entspannten Jazz- Momenten. Mit der vorliegenden CD gehen bereits drei Scheiben auf das Konto der Singer-Songwriterin und Lyrikerin Gisela Berndt und ihrer Begleitcrew, zu der Pianist Gero Körner, Bassist Werner Lauscher und Schlagzeuger Benedikt Hesse zählen. Frau Berndt lässt den Hörer tief in ihre persönliche Bilderwelt tauchen, wobei die Texte von der ursprünglichen Natur im Regenwald, von Treibgut, einem Wasserlauf, rätselhaften alten Fotos, einem Blick aus dem Fenster u.v.m. handeln.“ (Vier von Fünf Sternen)
CD Nach Norden
-
Dorothea Gängel (JAZZ ´N ´MORE - DAS SCHWEIZER JAZZ & BLUES MAGAZIN 1/2019)
"Wer genauer hinhört, entdeckt, wie wunderbar harmonisch diese Band aus Jazz-Pianist Gero Koerner, Bassist Werner Lauscher und Schlagzeuger Benedikt Hesse ihre Frontfrau begleitet. Berndts Texte sind poetisch, sie handeln von Abfahrt und Ankunft, von Wind und Sommerregen, vom Riss im Spiegel und einem leuchtend roten Ballon. Der Aufbau der Songs ist gekonnt und entbehrt nichts an Dramatik." weiterlesen
-
Bernd Lorcher (Musikmagazin INMUSIC, 04/2019)
„Die Kölner Jazzsängerin Gisela Berndt stellt mit „Nach Norden“ ihr zweites Album vor, das sie zusammen mit ihrer Band um Gero Koerner (piano, fender rhodes), Werner Lauscher (bass) und Steffen Thormählen (drums) eingespielt hat. Alle Texte in deutscher Sprache stammen aus Giselas Feder und sind sehr poetisch und ausdrucksstark. Hörenswert!“ ( Vier von fünf Sternen)
-
Beverley Beirne (JAZZ IN EUROPE MAGAZINE 11/2018)
"This is personal now! That’s my initial reaction to Singer-Songwriter Gisela Berndt’s new album Nach Norden and Berndt really gets into each lyric and delivers it in a way that makes it feel personal to us too. In collaboration with the pianist Gero Koerner, they created music to suit each story and the result is a delightful collection of 10 songs, played exquisitely by an exceptionally talented band Gero Koerner (Piano), Werner Lauscher (bass), Benedikt Hesse (Drums) and sung with potent meaning by Berndt." … weiterlesen (englisch) | weiterlesen (deutsche Übersetzung)
-
Rainer Katlewski (Musikmagazin FOLKER November 2018)
"Die Kölnerin bevorzugt die leisen Töne, erzählt keine glatten Geschichten, sie singt eher nachdenkliche Assoziationsketten, die sich nicht unbedingt gleich beim ersten Hören erschließen. Die atmosphärischen Mosaikbilder ziehen an einem vorüber und nehmen einen mit auf die gedankliche Reise der Reflexionen. Sie wird von ihrem Pianisten Gero Koerner musikalisch mit dezenten, angenehmen jazzigen Melodien begleitet, Kontrabass (Werner Lauscher) und Schlagzeug (Benedikt Hesse) untermalen die fast meditative Stimmung."
-
Rainer Bratfisch (JAZZPODIUM 9/19)
Gisela Berndt & Band | Nach Norden | Mons
,,Wenn die Wolken Dächer bauen und wenn Wind die Häuser streicht … wenn Hell und Dunkel Plätze tauschen und wenn Dämmerung Farben einwebt“, dann will die Sängerin Gisela Berndt ,,nach Norden“. Ihre Texte sind von besonderer literarischer Qualität, die Musik illustriert die sorgfältig kolorierten Bilder, ohne zum Hintergrund zu verkommen. Die Sängerin hat mit Gero Koerner, Werner Lauscher und Benedikt Hesse ein hervorragendes Trio zur Seite, das sich nicht in den Vordergrund drängt, sondern die Stimmung von Berndts Miniaturen subtil in Musik hüllt. Diese unspektakuläre, sorgfältig austarierte Musik ist leider selten geworden, macht aber umso deutlicher, welcher Verlust einem medienverwöhnten und sich am Massengeschmack entlang hangelnden Publikum droht, wenn sie verschwindet. ,,Alles rund alles ist richtig“ heißt die letzte Zeile von ,,Alles richtig“. Der Rezensent kann das nur bestätigen.
Kommende Veranstaltungen
- Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
News
Samstag, 22.04.23, 20:30 Uhr
Gisela Berndt & Band
Album Release Lieber Bleiben und Best Of
mit Gero Körner (p), Jens Neufang (sax), Benedikt Hesse (d), Werner Lauscher (b)
LOFT
Wissmannstr. 30, Köln Ehrenfeld
Fon: 0221 – 67 77 09 95
E-Mail: info@loftkoeln.de
Gisela Berndt und ihre Band stellen das neue Album Lieber bleiben vor. Im exquisiten Zusammenspiel von Jazzpianist Gero Körner, Saxophonist Jens Neufang, Drummer Benedikt Hesse und Bassist Werner Lauscher sind aber auch die Best Of der letzten drei Alben zu hören.
Mit ihrem neuen, vierten Album Lieber Bleiben hat Gisela Berndt zusammen mit dem aktuell sehr erfolgreichen Musiker und Produzenten Djadoo acht zeitlos schöne Songs eingespielt, Kompositionen mit eigenen deutschen Texten, die vom Du und Ich handeln, vom Gehen und vom Bleiben. Und auch für das vierte Album gilt: Jeder Song von Gisela Berndt ist ein Unikat, stilistisch abgegrenzt mit einer klaren Textur.
Release
Lieber Bleiben
Am 01.04.2023 ist es soweit.
In Zusammenarbeit mit dem Musiker und Musikproduzenten Djadoo (bürgerl. Sahand Aghdasi ) sind in den letzten Monaten viele neue Songs entstanden – mit meinen eigenen deutschen Texten und in der Musikrichtung Pop – mit einer Prise Soul und Jazz. Meine Lieblingssongs veröffentliche ich am 01.04.2023 auf den wichtigsten Plattformen zum Downloaden und Streamen!
GISELA BERNDT
vocals ٠composition٠ lyrics
DJADOO
composition٠ all instruments٠ additional vocals٠ production and mixing
Djadoo ist Musikproduzent, Songwriter und Pianist.
Geschlossenen Gesellschaft
Manha de Carnaval
Bossa, Jazzstandards, ausgesuchte Popsongs und Eigenkompositionen
Gesang: Gisela Berndt ٠ Piano: Ulrike Dahl
Lyrik und Piano Improvisationen
Samstag 27.08.22 20:00 Uhr
Kartause, Kartäusergasse 7, 50678 Köln
Gisela Berndt spricht ihre lyrischen Texte, dabei malt sie – mit ihren Worten und mit ihrer Stimme. Wie mit leichter Hand skizziert sie Szenarien des Lebens, begibt sich auf vielschichtige innere Reisen. Sie lässt Erinnerungen bildhaft Gestalt annehmen, erzählt Geschichten vom Treibgut des Lebens, von Wasser und Wind, vom Riss im Spiegel und einem leuchtend roten Ballon. In freier Improvisation unterlegt und verbindet Thomas Frerichs die Texte am Klavier.
Die Kölnerin Gisela Berndt ist Lyrikerin und Singer- Songwriterin, seit 2016 hat sie mehrere CDs mit eigenen Liedern und dem musikalischen Schwerpunkt Jazz veröffentlicht. Im Programm TREIBGUT präsentiert sie zum ersten Mal ihre Lyrik mittels gesprochener Texte.
Thomas Frerichs ist Kantor der Kartäuser- und der Lutherkirche in Köln. Er ist Pianist, Komponist, Keyboarder und Chorleiter. Seine weiteren musikalischen Schwerpunkte liegen bei Gospelprojekten, Jazz Duos, bei der Liedbegleitung und bei Theater- und Kabarett-projekten.
Regie führt Burghard Braun, er ist Schauspieler, Regisseur und Dozent für Schauspiel. Er war viele Jahre Ensemblemitglied an verschiedenen Bühnen in Deutschland und Österreich, seit 2010 arbeitet er freiberuflich.
(einstündige Veranstaltung ohne Pause)
© G. Hoffmann
TREIBGUT
Lyrik und Piano Improvisationen
Hinterhofsalon Aachener Str. 68 Köln
- der Kultursalon im Herzen Kölns -
Premiere 13.05.22 20:00 Uhr
Eintritt 15,00 €
(einstündige Veranstaltung ohne Pause)
Gisela Berndt spricht ihre lyrischen Texte, dabei malt sie – mit ihren Worten und mit ihrer Stimme. Wie mit leichter Hand skizziert sie Szenarien des Lebens, begibt sich auf vielschichtige innere Reisen. Sie lässt Erinnerungen bildhaft Gestalt annehmen, erzählt Geschichten vom Treibgut des Lebens, von Wasser und Wind, vom Riss im Spiegel und einem leuchtend roten Ballon. In freier Improvisation unterlegt und verbindet Thomas Frerichs die Texte am Klavier.
Die Kölnerin Gisela Berndt ist Lyrikerin und Singer- Songwriterin, seit 2016 hat sie mehrere CDs mit eigenen Liedern und dem musikalischen Schwerpunkt Jazz veröffentlicht. Im Programm TREIBGUT präsentiert sie zum ersten Mal ihre Lyrik mittels gesprochener Texte.
Thomas Frerichs ist Kantor der Kartäuser- und der Lutherkirche in Köln. Er ist Pianist, Komponist, Keyboarder und Chorleiter. Seine weiteren musikalischen Schwerpunkte liegen bei Gospelprojekten, Jazz Duos, bei der Liedbegleitung und bei Theater- und Kabarettprojekten.
Regie führt Burghard Braun, er ist Schauspieler, Regisseur und Dozent für Schauspiel. Er war viele Jahre Ensemblemitglied an verschiedenen Bühnen in Deutschland und Österreich, seit 2010 arbeitet er freiberuflich.
Treibgut

© G. Hoffmann
Lyrik und Piano Improvisationen
Ein Programm von Gisela Berndt und Thomas Frerichs
Regie Burghard Braun
-----in Vorbereitung-----
am Piano Thomas Frerichs
Berndt & Billmann Vocal Trips
A jazzy Tribute to Carole King and James Taylor
Die Kölner Jazzsängerin Gisela Berndt und der Brühler Jazzsänger und Pianist Manfred Billmann haben eines gemeinsam: die Songs von Carole King und James Taylor sind ihnen vertraut und gehören zu ihren Lieblings-Oldies. In ihrem neuen Programm haben die beiden Musiker einige bekannte Songs dieser Singer/Songwriter als gesangliche Solo- und Duofassungen bearbeitet und jazzig interpretiert – aber immer mit viel Sympathie für die Originalversionen.
Special Guest des Abends ist der Bonner Jazzgitarrist Gregor Salz.
am 24.10.21
Beginn 20:00 Uhr
Kornkammer Brühl
Kurfürstenstraße 60, 50321 Brühl
12,00 € AK ermäßigt 10,00 € - (Programm ca. 60 Min.)
www.kornkammer-bruehl.de
Gisela Berndt & Band
CD Release BILDER
Samstag 02.10.2021, 20.30 Uhr
Im LOFT/2ndFLOOR
Eintritt: 12 €/ 6 €
Gisela Berndt | Stimme |
Gero Körner | Piano |
Werner Lauscher | Kontrabass |
Benedikt Hesse |
Schlagzeug, Percussion
|
Jens Neufang | Saxophon |
Gisela Berndt & Band stellen die neue CD BILDER vor. Die Kölner Jazz-Sängerin, Lyrikerin und Songwriterin öffnet auf ihrer dritten CD persönliche Bilderwelten, gemeint sind…äußere und innere Bilder, so wie wir sie uns von der Wirklichkeit machen… Die Musik, komponiert von Gero Körner und Gisela Berndt, verleiht den Bildern lebendigen Ausdruck, deutet sie und erzählt ihre Geschichten, wodurch Momente eindrücklicher Tiefe entstehen.
Gero Körner gilt deutschlandweit als Ausnahmetalent an den Tasten. Er hat sich in dieser zweiten gemeinsamen Produktion mit Gisela Berndt aber auch verstärkt als Komponist eingebracht. Gero Körner erhielt eine Ausbildung zum Jazz-Pianisten an der Hochschule für Musik und Tanz, Köln und gleichzeitig eine klassische Ausbildung; das Piano nutzt er als diplomatisches Parkett für überraschende künstlerische Begegnungen von Jazz, Klassik oder Pop.
Nachdem Phil Maturano (USA) ihn in die musikalische Sprache des Latin, Jazz und Funk eingeführt hatte, ging Benedikt Hesse nach New York zum Studium am Drummer’s Collective. Zurück in Köln widmet er sich den Schwerpunkten kubanischer Jazz, New Orleans Funk und dem afrikanischen Ethno Funk Jazz. Benedikt Hesse ist Bandleader, er spielt in verschiedenen Formationen wie auch in Theater- und Musical-Produktionen.
Der Aachener Bassist Werner Lauscher studierte ein Jahr Klassische Gitarre an der Hochschule Aachen, bevor er seine professionelle Karriere als Bassist begann. Zuerst spielte er auf dem E-Bass, später entdeckte er auch seine Liebe zum Kontrabass. Werner Lauscher ist auf vielen CD-Aufnahmen zu hören, unter anderem mit Viktor Lazlo, Charlie Mariano, Joachim Kühn, Rocco Granata, Tools Thielemans, Reinhard May, Bob Mintzer, Helmut Lotti.
Jens Neufang ist Mitglied der WDR Big Band Köln. Er studierte klassische Klarinette an der Musikhochschule Saarbrücken sowie Jazz-Saxophon an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Bereits früh hatte er Engagements an Staatstheatern, wie auch in Rundfunk- und Symphonieorchestern, dem Schauspielhaus und der Oper Köln. Weiterhin spielte er in Big Bands, bei Peter Herbolzheimer, Paul Kuhn, Günter Noris, Bobby Burgess und Michael Villmows.
LOFT, Wissmannstr. 30, Köln Ehrenfeld
Fon 0221 – 67 77 09 95
E-Mail: info@loftkoeln.de
Gisela Berndt & Band im Hinterhofsalon
Lyrische Texte in melodischen Klangbildern
zwischen Jazz, Blues und Latin
mit Jens Neufang am Saxophon
08.09.2021, 20.00 Uhr
Aachenerstr. 68, Eintritt 18,00 €
Gisela Berndt Stimme
Gero Körner Piano
Werner Lauscher Kontrabass
Benedikt Hesse Schlagzeug
Jens Neufang Saxophon
Die Jazzsängerin und Songwriterin Gisela Berndt und der Ausnahmepianist Gero Körner haben für diesen Abend aus Ihrem gemeinsamen Repertoire Songs ausgesucht, die sie mit ihrem Gast, dem Saxophonisten Jens Neufang in neuer Art interpretieren möchten. Es werden überwiegend von Gisela Berndt und Gero Körner gemeinsam komponierte Songs zu hören sein- die poetischen deutschen Texte stammen aus der Feder von Gisela Berndt. Dabei
sind Songs der letzten drei Alben- die neue CD BILDER ist gerade erst erschienen- aber auch Jazzstandards mit deutschen Texten.
Gero Körner gilt deutschlandweit als Ausnahmetalent an den Tasten. Er hat sich in dieser zweiten gemeinsamen Produktion mit Gisela Berndt aber auch verstärkt als Komponist eingebracht. Gero Körner erhielt eine Ausbildung zum Jazz-Pianisten an der Hochschule für Musik und Tanz, Köln und gleichzeitig eine klassische Ausbildung; das Piano nutzt er als diplomatisches Parkett für überraschende künstlerische Begegnungen von Jazz, Klassik oder Pop.
Nachdem Phil Maturano (USA) ihn in die musikalische Sprache des Latin, Jazz und Funk eingeführt hatte, ging Benedikt Hesse nach New York zum Studium am Drummer’s Collective. Zurück in Köln widmet er sich den Schwerpunkten kubanischer Jazz, New Orleans Funk und dem afrikanischen Ethno Funk Jazz. Benedikt Hesse ist Bandleader, er spielt in verschiedenen Formationen wie auch in Theaterund Musical- Produktionen.
Der Aachener Bassist Werner Lauscher studierte ein Jahr Klassische Gitarre an der Hochschule Aachen, bevor er seine professionelle Karriere als Bassist begann. Zuerst spielte er auf dem E – Bass, später entdeckte er auch seine Liebe zum Kontrabass. Werner Lauscher ist auf vielen CD- Aufnahmen zu hören, unter anderem mit Viktor Lazlo, Charlie Mariano, Joachim Kühn, Rocco Granata, Tools Thielemans, Reinhard May, Bob Mintzer, Helmut Lotti.
Jens Neufang ist Mitglied der WDR Big Band Köln. Er studierte klassische Klarinette an der Musikhochschule Saarbrücken sowie Jazz-Saxophon an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Bereits früh hatte er Engagements an Staatstheatern, wie auch in Rundfunk- und Symphonieorchestern, dem Schauspielhaus und der Oper Köln. Weiterhin spielte er in Big Bands, bei Peter Herbolzheimer, Paul Kuhn, Günter Noris, Bobby Burgess und Michael Villmows.
Bitte beachten Sie die aktuellen Regelungen zur Coronalage.
WOCHE 31/2021
Gisela Berndt & Band
Bilder (Housemaster Records)
... Und so kann die geneigte Hörerschaft hier ein musikalisches Fotoalbum aufschlagen, das es in sich hat: aquarellhafte Szenarien, luftig und schwerelos, surreale Phantasiebilder, bei denen die Stimme behutsam und filigran auf den Klängen surft, und konkrete, kraftvolle Bilder, die der Puls des Schlagzeugs vorantreibt. Die bei diesem zweiten, gemeinsam eingespielten Album wieder vorzüglich aufeinander abgestimmte Band um den lyrischen Pianisten Gero Körner, mit Werner Lauscher am Kontrabass und Benedikt Hesse am Schlagzeug, hat einige Gäste geladen. Zwischen Jazz, Latin und Blues bereichern Tenorsaxophon (Jens Neufang), Marimbaphon (Patrick Andersson) und Akkordeon (Jura Wajda) eindrücklich die Stimmung der zehn „Bilder“ dieses überzeugenden völlig entspannt daherkommenden Albums. Anspieltipps: „Marimba“ und „Kleines Zimmer“.
Mehr Informationen zur neuen CD
Kaufen/Downloaden/Streamen bei:
Amazon, JPC, Amazon Music, Spotify, Apple Music/ iTunes, Deezer, Napster, Tidal
Bald ist die dritte CD B I L D E R fertig!
Es geht im März zum zweiten Mal in die Hansahaus- Studios zur Aufnahme von fünf neuen Songs für unsere CD „BILDER“: Geschichten von Treibgut, von einem Wasserlauf und mehr spielen wir bei Klaus Genuit in Bonn ein.
Die Songs bewegen sich zwischen Jazz, Blues und Singer- Songwriter - Stücken, komponiert von Gero Körner und Gisela Berndt.
Gisela Berndt und Ihre Band spielen heute einige der neuen Songs, die sie gerade für ihre dritte CD-Veröffentlichung -Bilder- im Studio eingespielt haben. Ergänzt wird das Programm von den Best Of der ersten beiden Alben der Band und von bekannten Jazzstandards, neu arrangiert von Gero Koerner. Special Guest des Abends ist Jura Wajda am Akkordeon.
Bitte beachten Sie die Anfahrtsbeschreibung auf www.hinterhofsalon.de.
Der Hinterhofsalon öffnet an diesem Abend seine Salontür für Gäste! Sie können wieder Konzertatmosphäre pur erleben! Eine verbindliche Voranmeldung per Mail ist erforderlich wegen der begrenzten Anzahl der Sitzplätze: info@hinterhofsalon.de
AKTUELLES ZUR CORONA KRISE!
Wir dürfen wieder Veranstaltungen mit Live Publikum machen, zwar vorerst nicht wie sonst mit um die 80 Plätzen, sondern um einiges weniger aber wir öffnen trotzdem die Tür für unsere Gäste, denn die Stühle wollen wieder besetzt werden, die Künstler wollen Klatschen hören, das Publikum live erleben und das Publikum möchte live die Künstler sehen und hören.
Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme als Besucher des Konzertes nur bei verbindlicher Bestellung via Mail an info@hinterhofsalon.de unter Angabe Ihre Kontaktdaten möglich ist. Die Stühle im Hinterhofsalon freuen sich auf Ihre Anmeldung!
Pressestimmen zu Gisela Berndt & Band
…Die Texte sind von besonderer literarischer Qualität, die Musik illustriert die sorgfältig kolorierten Bilder, ohne zum Hintergrund zu verkommen. Die Sängerin hat mit Gero Koerner, Werner Lauscher und Benedikt Hesse ein hervorragendes Trio zur Seite, das sich nicht in den Vordergrund drängt, sondern die Stimmung von Berndts Miniaturen subtil in Musik hüllt...
JAZZPODIUM 9/19
…wie wunderbar harmonisch diese Band(... ) ihre Frontfrau begleitet…Berndts Texte sind poetisch …der Aufbau der Songs ist gekonnt und entbehrt nichts an Dramatik… … melodische Erzählung trifft subtiles Pianospiel…( Vier von fünf Noten)
JAZZ ´N ´MORE -DAS SCHWEIZER JAZZ & BLUES MAGAZIN 1/2019
….Berndt really gets into each lyric and delivers it in a way that makes it feel personal to us too…the result is a delightful collection of 10 songs…played exquisitely by an exceptionally talented band…The musicians are exemplary and bring Berndt’s stories to life with multi-sensory magic! …
JAZZ IN EUROPE MAGAZINE 11/2018
Falls Sie das Konzert nicht live besuchen können, bieten wir auf der Homepages des Hinterhofsalons einen Live Stream an! Für das Live Streaming gibt es die Möglichkeit und die Bitte , einen Spendenbeitrag für den künstlerischen Beitrag der Musiker zu zahlen. Umsonst gute Kultur anzuschauen und zu genießen, möchten wir nicht fördern, aber Corona "zwingt" uns etwas zu. Daher der Appell an Sie, ein virtuelles Ticket für die jeweilige Veranstaltung zu kaufen. Vielen Dank dafür!
Ob Sie nun vorm Bildschirm oder live im Hinterhofsalon die Veranstaltung verfolgen - wir freuen uns auf Sie!